Artikel-Nr.: 51-271-159.2
(24.01% gespart)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Shell größen

AIRFIT CONCEPT
Eine kleine Pumpe ermöglicht dem Fahrer eine individuelle Anpassung des Helms dank aufblasbaren Wangenpolstern. Dies verringert zusätzlich die Geräuschentwicklung. Nur bei SCORPION EXO!
Pinlock® MAXVISION
Sie passt perfekt in die speziell dafür vorgesehene Vertiefung des Visiers – die Pinlock ® Scheibe verhindert durch einen permanenten Luftkorridor zwischen sich und dem Visier wirkungsvoll ein Beschlagen, auch wenn der Temperaturunterschied zwischen Innen und Außen anwächst.
NEUES VISIERSYSTEM ELLIP-TEC®
Der ELLIP-TE C® Visier-Mechanismus des neuen Scorpion Racing Exo-2000 Air erleichtert den Austausch eines verschmutzten Visiers weiter.
Bei offenem Visier dauert der Wechsel keine 10 Sekunden. ELLIP TE C, entwickelt im Windkanal, um aerodynamische Geräusche bei sehr hohen Geschwindigkeiten auf ein Mindestmaß zu reduzieren, besitzt leistungsfähige Federn, die das Visier fest gegen die Dichtung drücken.
Erreicht werden so absolute Dichtigkeit, eine niedrige Geräuschkulisse und eine hohe Stabilität, womit das Visier sogar bei einem Sturz in Position bleibt.
KWIKWICK2 ® Innenfutter
Sehr effektiv, hypoallergen, herausnehmbar, waschbar, sehr weich und angenehm zur Haut, das KwikWick2 ®-Futter der neuen ScorpionExo ® 2011 Modelle ist das beste, was Sie für Ihren Kopf tun können.
Merkmale
- Schale aus modernstem Polycarbonat-Verbundwerkstoff: windkanalgetestetes, geräuscharmes und strömungsgünstiges Design für höchsten Tragekomfort. EPS-gefütterter Kinnbügel für zusätzlichen Schutz.
- Visierverriegelungssystem: ein Stellhebel (3 Positionen) zur Verriegelung des Visiers in geschlossener oder leicht geöffneter Position.
- Belüftungssystem: die stufenweise einstellbaren Luftschlitze vorne und hinten mit Windabweiser verringern den Luftwiderstand und erzeugen ein Vakuum zur Maximierung des Luftstroms durch den Helm.
- Atemabweiser: verbesserte Beschlagfreiheit.
- Kinnblende: verringert die Geräuschentwicklung.
- Automatische Kinnriemenschnalle, die schnell geöffnet und präzise eingestellt werden kann.
Helmart: | Fullface, Integral |
Größe: | XS, S, M, L, XL, XXL |
Helmserie: | Scorpion EXO-510 |
Hilfe zur richtigen Helmgröße
Der erste Schritt beim Anprobieren ist das Messen des Kopfumfangs auf Höhe der Schläfe über den Augenbrauen.
Es handelt sich hier um Anhaltswerte; die beste Möglichkeit ist Ihren Händler zu besuchen, damit er Ihnen bei der richtigen Auswahl behilflich sein kann.
Größentabelle Erwachsene
Größe | Metrisch | Zoll | Hutgröße |
XS | 53-54cm | 0 7/8 - 21 1/4" | 6 5/8-3/4 |
S | 55-56cm | 21 5/8 - 22" | 6 7/8-7 |
M | 57-58cm | 22 7/16 - 22 13/16" | 7 1/8-1/4 |
L | 59-60cm | 23 1/8 - 23 5/8" | 7 3/8-1/2 |
XL | 61-62cm | 24 - 24 3/8" | 7 5/8-3/4 |
XXL | 63-64cm | 24 13/16 - 25 3/16" | 7 7/8-8 |
Der nächste Schritt beim Anprobieren ist das Überprüfen des richtigen Sitzes. Die folgenden Tests müssen mit fest sitzendem Kinnriemen durchgeführt werden. Beim Bewegen des Helms muss sich auch Ihre Gesichts- und Ihre Kopfhaut bewegen. Die Helme sitzen anfangs eng und passen sich mit der Zeit an. Der Helm darf allerdings nicht so eng sitzen, dass es unbequem oder schmerzhaft ist. Liegt Ihre Größe an der Obergrenze eines Größenbereichs, wechseln Sie gegebenenfalls zum nächsten Größenbereich.

1. Schütteln Sie mit aufgesetztem, gesichertem Helm den Kopf. Wenn sich der Helm unabhängig vom Kopf bewegt, ist der Helm zu groß. Bei diesen Tests müssen Helmfutter und Wangenpolster direkt an der Haut anliegen. Beim Schütteln sollte sich Ihre Haut mit dem Helm bewegen.

2. Legen Sie eine Hand hinter den Kopf und drücken Sie den Kopf nach hinten. Versuchen Sie, den kleinen Finger der anderen Hand zwischen Stirn und Helmfutter zu stecken. Wenn Sie den Finger dazwischen schieben können, ist der Helm zu groß.

3. Versuchen Sie den Helm anzuheben, indem Sie (bei festsitzendem Kinnriemen) den Kinnbügel mit einer Hand nach oben drücken. Hebt sich der Helm nach oben ab, ist er zu groß. Dann legen Sie eine Hand an die Rückseite und drücken erneut nach oben. Hebt sich der Helm ab, ist er zu groß.
Pflege und Reinigung Ihres Helms
Wie bei jedem Qualitätsprodukt wertet angemessene Pflege Ihren Helm auf, verlängert seine Lebensdauer und schützt Ihre Investition. Ihr Helm ist ein Produkt fortschrittlichster Technologie und patent- und urheberrechtlich geschützt.
Reinigung der Außenseite des Helms
Verwenden Sie zur Helmreinigung niemals Löse- oder Scheuermittel! Um ein optimales Ergebnis zu erhalten, waschen Sie den Helm mit warmem Wasser und milder Seife ab. Wenn der Helm außen mit angetrocknetem Schmutz und Insekten verschmutzt ist, sollten Sie mindestens eine Minute lang ein nasses Handtuch auf dem Helm liegen lassen, bevor sie ihn abwischen. So werden die Fremdkörper vor dem Entfernen aufgeweicht und Risiko von Kratzern wird eingeschränkt. Kunststoffpoliermittel wie „Plexusor Honda“ verleihen Ihrem Helm wieder seinen Glanz, sofern Schmutz, Insekten usw. vorher entfernt wurden.
Die zahlreichen Visierbeschichtungen halten zwar leichtem Kratzen stand, stärkeres Kratzen hingegen kann die Beschichtungen durchbrechen und sichtbare Spuren hinterlassen. Wenn Sie Schmutz und Insekten durch ein gutes Reinigungsverfahren entfernen und Ihren Helm in einem RaceCase™ aufbewahren, verlängern Sie erheblich die Lebensdauer Ihres Helmes und der Visiere.
Reinigung des Helminnern
Das abnehmbare, waschbare Futter in all unseren Helmen erleichtert die Reinigung des Helminneren. Erst die Wangenpolster herausnehmen. Dazu die 3 Druckknöpfe lösen. Das Polster nicht mit Gewalt herausreißen, sondern vorsichtig jeden Knopf lösen. Das Helmfutter lässt sich von den beiden Knöpfen im hinteren Kopfbereich lösen (2) und im Stirnbereich aus dem Helm ziehen. Beim erneuten Einlegen des Futters auf die Pfeile achten. Diese drei Teile in der Waschmaschine waschen und vor dem Wiedereinbau an der Luft zum Trocknen aufhängen.
Reinigung des Visieres
Den ScorpionExo-Visieren für den 400er und 700er liegen unterschiedliche Anweisungen für die Innen- und Außenreinigung bei. Die Außenseite ist mit einer kratzbeständigen Beschichtung versehen. Diese schützt vor kleineren Kratzern, hält jedoch kräftigem Wischen und Säubern ohne das vorhergehende Aufweichen von Schmutz, Insekten und Dreck nicht stand. Legen Sie ein nasses Handtuch auf den Helm, um den Schmutz und die Insekten aufzuweichen. Kunststoffpoliermittel reinigen gut die Außenseite des Visiers, sofern der Schmutz erst aufgeweicht und entfernt wird. Visiere, die auf der Innenseite mit Everclear™-Beschlagschutzbeschichtung versehen sind, erfordern eine spezielle Behandlung. Wir schlagen warmes Wasser mit milder Seife mit anschließendem Abtrocknen mit einem trockenen Handtuch vor. Abwischen kann zu vorzeitiger Abnutzung und Kratzern auf der Everclear™-Innenbeschichtung führen.
Chemikalien
Gewisse Haushaltchemikalien gehen eine negative Reaktion mit den Polycarbonaten, Glasfasern oder Helmbeschichtungen ein. Vermeiden Sie Azeton (Nagellackentferner), ätzende Lösungen (Putzmittel auf Ammoniakbasis), Haarlack mit Methylen, Chlor für Schwimmbecken sowie Kleber.
Reparaturdienst
Scorpion Sports bietet spezielle günstige Reparaturen und Ersatzteile, damit Ihr Helm immer in hervorragendem Zustand bleibt. Rufen Sie uns von Motorrad Pohle unter +49 34904 20488 oder direkt Scorpion Sports an. Deren Garantie- und Reparaturabteilung ist während der Büroöffnungszeiten unter der Rufnummer +33-(0)390222299 zu erreichen.